Wächst dein Unternehmen, aber deine Website nicht mit?
Veraltete Technik. Langsame Ladezeiten. Keine Conversion. Viele KMU-Websites bremsen das Geschäft. Wir entwickeln performante WordPress-Websites als digitalen Vertriebsmotor – maßgeschneidert, skalierbar und zukunftssicher.
Sprechen Sie mit uns über Ihre neue Website.
Wir entwickeln maßgeschneiderte B2B-Websites, die überzeugen – leistungsstark, SEO-optimiert und perfekt auf Ihre Zielgruppe abgestimmt. Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen und die beste digitale Lösung für Ihr Unternehmen finden.
Strategische Ausrichtung
Wir entwickeln Websites, die nicht nur gut aussehen, sondern Ihre Geschäftsziele unterstützen – mit klarer Struktur, nutzerzentriertem Design und datengetriebenen Entscheidungen.
Technische Exzellenz
Unsere Websites sind schnell, sicher und skalierbar. Mit modernen Technologien und optimierten Prozessen sorgen wir für Performance, die überzeugt.
Nachhaltige Sichtbarkeit
Von Anfang an SEO-optimiert: Wir legen die Grundlagen für langfristige Sichtbarkeit und digitale Erfolge – damit Ihre Website gefunden wird und wächst.
Zahlreiche Kunden aus dem deutschen Mittelstand vertrauen uns
Und das sagen sie über uns:
Marvin Fettelschloss
Geschäftsführer der Tirocco GmbH
HEC Digital ist für uns ein geschätzter Partner bei der Individualisierung unseres Shopify-Shops. Ihre Expertise hat maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen, und auch bei der internationalen Expansion setzen wir weiterhin auf HEC Digital.
01
Erstgespräch & Analyse
Im ersten Schritt geht es darum, deine Ziele, Wünsche und Herausforderungen genau zu verstehen. Wir analysieren deine aktuelle Situation, prüfen bestehende Systeme und klären, was deine neue Website leisten soll. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine transparente Kommunikation und eine realistische Einschätzung von Aufwand und Zeitplan. Das Ergebnis ist ein klares Bild der Anforderungen, das als Grundlage für die nächsten Schritte dient.
02
Strategie & Konzept
Auf Basis der Analyse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept. Dazu gehören die Struktur der Website, die User Experience und ein erstes visuelles Designkonzept. Ziel ist es, eine klare Linie zu schaffen, die deine Marke optimal präsentiert und deine Zielgruppe überzeugt. In dieser Phase entsteht ein Plan, der sicherstellt, dass Design, Technik und Inhalte perfekt zusammenspielen.
03
Umsetzung & Testing
Jetzt beginnt die eigentliche Entwicklung. Wir setzen das Design in WordPress um, integrieren notwendige Funktionen und sorgen für eine saubere technische Basis. Parallel legen wir den Fokus auf Performance, SEO und Sicherheit, damit die Website nicht nur gut aussieht, sondern auch zuverlässig läuft. Vor dem Go-Live testen wir alle Funktionen gründlich auf verschiedenen Geräten und Browsern.
04
Launch & Betreuung
Nach intensiven Tests geht die Website live. Aber damit endet unsere Zusammenarbeit nicht: Wir begleiten dich auch nach dem Go-Live mit Updates, Monitoring und laufender Optimierung. So stellst du sicher, dass deine Website dauerhaft stabil bleibt, rechtliche Anforderungen erfüllt und kontinuierlich bessere Ergebnisse liefert.
Keine Lust mehr auf Stillstand? Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch buchen!
Häufige Fragen zu unseren WordPress-Websites
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ablauf, Kosten, Pflege und Sicherheit deiner neuen Website.
Wie lange dauert die Erstellung einer WordPress-Website?
Die Dauer hängt stark von den Anforderungen und dem Umfang des Projekts ab. Eine kleinere Unternehmenswebsite mit Standardfunktionen und klarer Struktur lässt sich in etwa 4–6 Wochen realisieren. Hierbei sind die Phasen für Planung, Design, Umsetzung und Testing bereits berücksichtigt. Bei größeren Projekten – etwa Plattformlösungen, mehrsprachigen Auftritten oder E-Commerce-Seiten – verlängert sich die Laufzeit entsprechend. Wir planen diese in einzelnen Sprints, sodass du früh Ergebnisse siehst und jederzeit Feedback geben kannst. Besonders wichtig: Wir arbeiten mit einem transparenten Zeitplan. Du weißt von Beginn an, welche Schritte wann umgesetzt werden. So vermeiden wir Verzögerungen und sorgen dafür, dass du deine Website planbar online stellen kannst.
Was kostet eine Website mit WordPress?
Die Kosten richten sich nach dem Umfang und den gewünschten Funktionen. Eine einfache Unternehmensseite bewegt sich meist im mittleren vierstelligen Bereich. Wenn zusätzliche Features wie individuelle Schnittstellen, Mitgliederbereiche oder ein Shop integriert werden, steigt der Aufwand und damit auch das Budget. Wir arbeiten nicht mit Pauschalpreisen, sondern erstellen für jedes Projekt ein maßgeschneidertes Angebot. Dabei legen wir Wert auf volle Transparenz: Alle Kosten werden klar aufgeschlüsselt, sodass du genau weißt, wofür du bezahlst. Darüber hinaus bieten wir modulare Pakete an, die sich nach Bedarf erweitern lassen. So kannst du klein starten und deine Website Schritt für Schritt ausbauen – ohne unnötige Mehrkosten.
Kann ich meine Website nach dem Launch selbst pflegen?
Ja. Uns ist wichtig, dass du unabhängig bleibst und deine Inhalte jederzeit selbst anpassen kannst. Deshalb bauen wir Websites so auf, dass Texte, Bilder und Seiten über den WordPress-Editor oder individuelle Blöcke einfach verwaltet werden können. Darüber hinaus bieten wir eine Schulung für dich und dein Team an. Hier zeigen wir, wie Inhalte eingepflegt, Menüs geändert oder Blogartikel veröffentlicht werden. So hast du die volle Kontrolle über deine Website – ohne externe Hilfe für jeden kleinen Text oder Bildaustausch. Wenn du dir langfristig Unterstützung wünschst, stehen wir mit unseren Care-Plänen bereit. Dort übernehmen wir die technische Pflege, während du dich nur noch um deine Inhalte kümmern musst.
Ist die Website suchmaschinenoptimiert (SEO)?
Wir legen bereits bei der Entwicklung großen Wert auf SEO. Das bedeutet: Deine Website wird von Grund auf so aufgebaut, dass sie die technischen Anforderungen von Google erfüllt. Dazu gehören schnelle Ladezeiten, eine saubere Struktur, mobile Optimierung und die richtige Einbindung von Meta-Daten. Neben der technischen Basis denken wir auch an Inhalte. Überschriften, interne Verlinkungen und klare URL-Strukturen tragen dazu bei, dass deine Seite für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen verständlich ist. Wenn du darüber hinaus eine gezielte Content-Strategie oder Keyword-Recherche wünschst, bieten wir erweiterte SEO-Pakete an. Damit kannst du deine Website langfristig auf die vorderen Plätze bringen und kontinuierlich mehr Sichtbarkeit aufbauen.
Wie steht es um Sicherheit und DSGVO?
Sicherheit und Datenschutz sind für uns keine Nebensache, sondern Grundvoraussetzung. Deshalb setzen wir auf regelmäßige Updates, geprüfte Plugins und sichere Hosting-Umgebungen. So minimieren wir Risiken und halten deine Website technisch auf dem neuesten Stand. Auch die Anforderungen der DSGVO berücksichtigen wir von Anfang an. Dazu gehört die lokale Einbindung von Schriften, ein Cookie-Consent-Banner für Tracking-Tools und eine klare Datenschutzerklärung. So stellst du sicher, dass deine Website rechtlich abgesichert ist. Darüber hinaus empfehlen wir ein kontinuierliches Monitoring. Angriffe oder technische Probleme werden so frühzeitig erkannt, bevor sie Schaden anrichten können. Mit unseren Care-Plänen übernehmen wir diese Aufgabe dauerhaft für dich.
Was passiert nach dem Go-Live?
Der Launch ist für uns nicht das Ende, sondern der Beginn einer kontinuierlichen Zusammenarbeit. Viele Agenturen hören nach der Übergabe auf – wir gehen einen Schritt weiter. Mit unseren Care-Plänen stellen wir sicher, dass deine Website auch langfristig funktioniert, sicher bleibt und technisch aktuell ist. Dazu gehören regelmäßige Updates von WordPress und Plugins, Backups, Monitoring und die schnelle Behebung von Problemen. So kannst du dich auf dein Geschäft konzentrieren, während wir die technische Seite im Blick behalten. Darüber hinaus unterstützen wir dich bei Optimierungen. Das können A/B-Tests, SEO-Maßnahmen oder Performance-Verbesserungen sein. Auf diese Weise wächst deine Website mit deinem Unternehmen mit.